Wie automatisierte Bewässerung wirklich funktioniert
Kapazitive Bodenfeuchtesensoren messen den Wassergehalt indirekt, ohne zu korrodieren. Kombiniert mit Topfgewicht und Verdunstungsprofilen entsteht ein verlässliches Bild. Nach der Kalibrierung blieb meine Zamioculcas erstmals monatelang stabil grün.
Wie automatisierte Bewässerung wirklich funktioniert
Leise Membranpumpen drücken Wasser durch dünne Silikonschläuche, während Magnetventile präzise Dosierungen erlauben. Tropfer verhindern Überschwemmungen, selbst bei unterschiedlichen Topfhöhen. Ein kleiner Rückschlagventil schützt vor Rückfluss. So erreicht jede Pflanze genau, was sie braucht.